Junge delegierte diskutieren über die Zukunft der Mobilität

BRUSSELS, 23 June 2011 – Top-Executives der europäischen Fahrzeughersteller haben sich mit jungen Menschen aus ganz Europa getroffen, um über die Zukunft der Mobilität zu diskutieren.
- Junge Erwachsene präsentieren ein eigens entwickeltes „Buch der Ideen“
- Dialog wird in Onlineforen unter http://www.futuremobilitynow.com weitergeführt
Die Veranstaltung heute in Brüssel war der Auftakt zu einem Dialog zwischen der Automobilindustrie und der nächsten Generation junger Europäer. Dieser Dialog wird nun in Onlineforen unter futuremobilitynow.com weitergeführt. „Vor über einem Jahrhundert haben die Erfindungen von jungen europäischen Unternehmern wie Carl Benz, den Renault-Brüdern oder Ferdinand Porsche den Menschen nicht nur individuelle, sondern auch soziale und wirtschaftliche Mobilität eröffnet. Auch heute ist es wichtig, sich mit den Ideen der jungen Generation zur Zukunft der Mobilität zu befassen und mit den politischen Entscheidungsträgern Europas zu diskutieren“, sagte ACEA-Präsident Dieter Zetsche.
Seit April 2011 ist die Community von „Our Future Mobility Now“ unter futuremobilitynow.com online. Seither haben sich tausende Besucher aus 112 Ländern registriert. Im Vorfeld des Gipfels haben mehr als 200 junge Erwachsene ihre Ideen zur Zukunft der Mobilität eingereicht. Die 45 Besten wurden von einer unabhängigen Jury ausgewählt, um an der Veranstaltung in Brüssel teilzunehmen. „An den Einsendungen der jungen Erwachsenen konnten wir großes Interesse an alternativen Energien, technologischen Entwicklungen und der wachsenden Bedeutung des öffentlichen Verkehrs für zukünftige Generationen erkennen. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich diese Gedanken durch den Austausch untereinander und mit den Führungskräften weiterentwickelt haben“, kommentierte das Jurymitglied Ignacio Salinas vom Think Tank „Think Young“. In Workshops haben die jungen Delegierten gemeinsam ein „Buch der Ideen“ verfasst. Dieses Buch wurde den Top-Executives aus der Automobilindustrie, EU-Kommissaren und Mitgliedern des Europäischen Parlaments vorgestellt. Eine begleitende Ausstellung findet am 24. und 25. Juni im Museum Autoworld in Brüssel statt, die einen Einblick in neue Entwicklungen in den Bereichen Konnektivität, Infrastruktur, Nachhaltigkeit und Fertigkeiten für die Zukunft gibt. „Our Future Mobility Now“ arbeitet eng zusammen mit dem Programm „Youth on the Move“ der Europäischen Kommission.
Für Interviews und mehr Informationen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Sigrid de Vries, +32 2738 73 60/59, sv@acea.be.
Anmerkung an die Redaktion: Our Future Mobility ist ein Projekt von BMW, DAF, Daimler, FIAT, Ford of Europe, General Motors Europe, Jaguar Land Rover, MAN Trucks & Bus, Porsche, PSA Peugeot Citroën, Renault Group, Scania, Toyota Motor Europe, Volkswagen Group, Volvo Car Corporation und Volvo Group. Das Projekt wird durchgeführt von ACEA, dem europäischen Verband der Industrie in Brüssel. Die Automobilindustrie ist für die europäische Wirtschaft und Gesellschaft ein Hauptarbeitgeber, der 2.2 Millionen Arbeitnehmer direkt anstellt und weitere 10 Millionen indirekte Arbeitsplätze verschafft. Der Sektor ist zudem der grösste private Investor in Forschung und Entwicklung.